Führungen

Die Sophienkirche und ihr Kirchpark - Ein Spaziergang durch Preußens Geschichte
Die 1713 eingeweihte und nach ihrer Stifterin Sophie Luise, der dritten Gemahlin von König Friedrich I., benannte evangelische Pfarrkirche der Spandauer Vorstadt blieb von den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg weitgehend verschont und verfügt über den einzigen noch original erhaltenen barocken Kirchturm im Innenstadtbereich. Im Kirchpark erinnern Grabmale und Gedenktafeln an namhafte Gemeindeglieder wie die Dichterin Anna Louisa Karsch, den Direktor der Singakademie Carl Friedrich Zelter oder den Historiker Leopold von Ranke.
Lesetipp! Thomas Raschke: Die Sophienkirche in Berlin, Kai Homilius Verlag, Berlin 1997 (erhältlich am Büchertisch in der Sophienkirche)
Treffpunkt: Große Hamburger Straße / Sophienkirche
Dauer: 1,5 Std. / Preis 7,00 €
Führung: Wolfgang Feyerabend
In Kooperation mit dem Berliner Autorenführungen 
